Produkte

 

Bodenfliesen

 

Zur Geschichte der Einlegetechnik (Chromolith)

Inspiriert durch das römische Mosaik in Nennig (Saarland), gelang es dem Unternehmen Villeroy & Boch zu Beginn des 19.Jahrhunderts, ein Steinzeug zu entwickeln, welches hart und strapazierfähig genug war, um als Fußbodenbelag geeignet zu sein.

Ziel war es, Bodenplatten zu schaffen, die an die Schönheit und Farbenpracht der antiken Mosaiken heranreichten und in großen Mengen und guter Qualität mit möglichst geringen Kosten zu produzieren waren.

Die Bodenplatten bestanden aus unglasiertem Steinzeug und wurden aus einem ungefärbten Material als Trägerschicht und darüber mit einem eingefärbten Material aufgebaut. Die farbigen Schichten wurden mit Hilfe von Blechschablonen zu mosaikähnlichen Dekoren zusammengefügt und nach vorsichtiger Entfernung dieser aus den Formen mit hohen Druck zusammengepreßt. So entstand nach dem Brennen ein Produkt mit hervorragenden Gebrauchseigenschaften, welches sich als universelles Bau- und Dekormaterial erwies. Deshalb verwundert es nicht, dass sich diese Bodenplatten buchstäblich rund um die Welt großer Beliebtheit erfreuten und auch noch heute in öffentlichen und privaten Bereichen zu finden sind.

 

Uns ist es gelungen, an die Tradition zur Herstellung der historischen Bodenplatten durch ein neues Herstellungsverfahren anzuknüpfen. Dieses Verfahren zeichnet sich durch hohe Tritt- und Abriebfestigkeit aus.

So ist es uns möglich, mit diesem neuen Verfahren eine einzeln benötigte Platte sowie ganze Bodenflächen in traditionellen und modernen Dekoren herzustellen. Ornamentale oder bildliche Darstellungen über große zusammenhängende Flächen (Fliesenteppiche oder Bilder) sind dadurch realisierbar. Und das alles kostengünstig und qualitativ hochwertig.

Diese Technik bietet sich speziell im Bereich Denkmalpflege und darüber hinaus für öffentliche und private Bereiche an.

 

Vorzüge unseres Produktes

Mit unserem neuen Herstellungsverfahren können wir alles von einer einzelnen benötigten Platte bis hin zu kompletten Bildteppichen, die sich aus einer Vielzahl von Einzeldekorelementen zusammensetzen, realisieren.

Unsere Formate und Plattenstärken sind uneingeschrankt mit historischen und herkömmlichen Platten kompatibel.

Neben unseren Grundfarben sind Sonderwünsche, speziell zur Ergänzung für historische Bodenbeläge, möglich.

Historische Dekore sowie freie künstlerische Gestaltungen gehören zu unserem Repertoire.

Die unglasierten Bodenplatten weisen eine hohe Bruch- und Abriebfestigkeit auf und sind säurebeständig und fleckenunempfindlich.

Bei der Umsetzung von Projekten pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber.

Wir begleiten ein Projekt von der ldeenfindung bis hin zur Montage.

 

 

Wandfliesen

Küchenspiegel

Bad-, Flur-, Wandgestaltung

 

Porzellangestaltung und -veredelung

Wir gestalten und veredeln hauptsächlich auf Kundenwunsch Keramik und Porzellan. Die verschiedenen Objekte werden verwendet als Werbemittel, Ehrengaben, Pokale, exclusive Geschenke usw. Dabei fertigen wir Unikate, Kleinstauflagen und hohe Stückzahlen.

 

Figuren

 

Pegasus

Merchandising-Projekt der Stadt Zweibrücken anlässlich der 650-Jahrfeier

Porzellan, weiß glasiert, keramischer Siebdruck und Handmalerei

Limitierte Auflage von 650 Stück

 

Dino Resourcius

Ärzteakquise der Novartis

Nutrition Gmbh, München. Vitorporzellan, 2-farbige Glasur

Handmalerei, Auflage 5000 Stück

 

 

Keramischer Siebdruck

Wir drucken, dekorieren und brennen für Sie!

Wir bieten einen Komplettservice vom Entwurf zum fertigen Produkt. Unsere Grafiker und Lithografen gehen bei der Gestaltung ganz auf ihre Wünsche ein, um Ihre Vorstellungen kurzfristig, qualitativ hochwertig und preiswert zu realisieren.

 

Anfertigung von

Wappen- und Städteteller

Motiv- und Vereinsteller

Platz- und Gastroteller

Dekore in Aufglasur- und Inglasurtechnik

Keramischer Vierfarbsatz

Einsatz von Echtgold und Platin

Limitierte Auflagen

Aschenbecher

Schalen

… und vieles mehr

 

Bierkrüge aus Porzel!an, Keramik u. Glas mit u. ohne Zinndeckel.

Kaffeebecher, Cappuccino- u. Espressotassen. Gläser

Emailleschilder

 

Kontakt

Submitting Form...

The server encountered an error.

Form received.

Kreation und Entwicklung Ricardo Ramos • Alle Rechte vorbehalten für Thomas Sauer - Kunst & Keramik